RAW-FOOD Archives

Raw Food Diet Support List

RAW-FOOD@LISTSERV.ICORS.ORG

Options: Use Forum View

Use Monospaced Font
Show Text Part by Default
Show All Mail Headers

Message: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]
Topic: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]
Author: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]

Print Reply
Subject:
From:
Mike Müller <[log in to unmask]>
Reply To:
Raw Food Diet Support List <[log in to unmask]>
Date:
Thu, 1 Oct 1998 08:36:50 +0200
Content-Type:
text/plain
Parts/Attachments:
text/plain (128 lines)
Hi,
this message is mainly for the few Germans or German speaking list members.
I received a message from an other list about the setup of a German list
dealing with raw foods among many other topics. Language is mainly German
but some English might be sprinkled in. Up till now nobody has send
anything on this list.
Following the body of the message:

Antivivisektion e.V. / Tierversuchsgegner Rhein-Ruhr hat soeben
nach Vorbild der englischen Mailingliste FORUM von John Coleman 
die Liste

>>>>>>>>>>>>>>>> FORUM-DE <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

eingerichtet.

Die Liste ist unmoderiert.

Der Themenkreis ist sehr weit, mögliche Themen sind:

- UrMethodik (UrTherapie, UrKost, UrBewegung nach Konz)
- Rohkost
- Instinkto (nach Burger)
- natürliche Lebensweise
- gesund Bauen und Wohnen
- alternative Lebensgemeinschaften
- vegetarische & vegane Lebensweise
- Lebensreform
- Antivivisektionismus
- Natürliche Gesundheit
- Lichtnahrung (nach Jasmuheen)
- Klassische *Natur*heilkunde 
- Konzepte von Krankheit und Gesundheit
- Homotoxikologie (nach Reckeweg)
- Natural Hygiene (nach Diamond, Shelton und anderen)
- Konzepte der Öffentlichkeitsarbeit
- Persönliche Erfahrungen
- AIDS, Krebs etc im Lichte der Themen dieser Liste
- Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft von Konzepten und Personen
- [Insert your favorite topic ;]

Weitere mögliche Themen: (Lebens-)Werke, Erfahrungen und Erkenntnisse
von Bruker, Bircher-Benner, Kollath, Evers, Schnitzer, Orth, Opitz,
Ruesch, Cousens, Diamond, Shelton, Burger, Robbins, Konz, et al
- [Insert your favorite person ;]

Unser Vorbild FORUM gibt als Themenkreis an: 
- diets: raw food, instinctive, vegetarian, vegan, fruitarian, natural, 
  traditional and otherwise 
- food: agriculture, ecology, sustainability, chemistry/toxicology 
- nutrition: biochemistry, physiology, health issues related to body 
  and mind , degeneration/regeneration 
- biology: evolution, primatology, anatomy 
- politics: politics in the food and health systems and related fields 
- medicine: the modern medical model, traditional and the hygienic model 
- nature: what is/is not natural, living naturally 
- science: the scientific methods related to health and nutrition 
- health: bodily purity and environmental risks 
- cooking?: this is not a recipe list! (assistance with hygienic   
  practice is allowed) 

Die Liste dient 
- kritischer Auseinandersetzung
- Vernetzung
- Weitergabe wichtiger Quellen, Erfahrungen, Rezensionen, Bekanntgaben

Sprache von FORUM-DE ist hauptsächlich Deutsch, aber auch Englisch.

Ergebnisse der Diskussionen fließen in eine gemeinsame 
FORUM-DE-Homepage ein.

Bitte anmelden unter:

   [Subscription FORUM-DE]
   <http://www.onelist.com/subscribe.cgi/FORUM-DE>

Einschränkung des freien Listservers »ONElist« ist: 

  »ONElist uses cookies to store your login information. If you are 
  having problems logging in, make sure your browser is configured 
  to accept cookies.«

  »To unsubscribe from this list, go to the ONElist web site, at
  http://www.onelist.com, and select the User Center link from the 
  menu bar on the left. This menu will also let you change your 
  subscription between digest and normal mode.«

Bei Problemen bitte an den Listowner wenden:
mailto:[log in to unmask]

Wir möchten alle Teilnehmer zu bitten, folgende Leitlinien zu berücksichtigen:

- Bei Antworten auf einen Artikel bitte nicht den gesamten Vorgänger-
  artikel zitieren, sondern nur einige wichtige Passagen.
  
  Grund: Längere Zitate bringen keine neuen Informationen, da 
  der Vorgängerartikel bei den meisten Teilnehmern noch vorliegt
  und auch alle Artikel im Archiv der Mailing-Liste FORUM-DE 
  abgerufen werden können unter:

  <http://www.onelist.com/viewarchive.cgi?listname=FORUM-DE>

- Bitte Anhänge an Artikel vermeiden. Wenn Anhänge "unvermeidlich"
  sind, bitte in ASCII (normaler Text) oder HTML. "Zur Not" ist 
  auch RTF möglich. Word- oder WordPerfect-Dokumente etc bitte 
  nicht anhängen.

  Grund: Andere Formate als Text oder HTML sind nicht auf allen 
  Computern lesbar und machen die Artikel auch unnötig lang.

- Die Länge von Artikel bitte auf max. 50 kB beschränken.
  Artikel, die länger als 50 kB sind, können durch uns 
  <mailto:[log in to unmask]> auf einen WWW-Server
  abgelegt werden. Es ist dann nur noch eine kurze Inhalts-
  beschreibung und eine URL <http://www.xxxx.de/etc> zu 
  veröffentlichen.

  Grund: Manche Teilnehmer haben eine langsame Anbindung an 
  das Internet, deshalb dauert das Herunterladen großer Artikel 
  ziemlich lang. 

- Artikel für FORUM-DE bitte an <mailto:[log in to unmask]>
  schicken. Bitte kein CC an [log in to unmask]

P.S.: Alle neuen Listenteilnehmer seien ermutigt, eine kurze
Selbstdarstellung 
zu schreiben!

ATOM RSS1 RSS2